Anrufen

TOURISMUS IN EPERNAY, BESUCHEN SIE DIE CHAMPAGNER

Épernay, die prickelnde Hauptstadt der Champagne

Épernay ist der perfekte Ort, um Champagner in vollen Zügen zu erleben! Die Stadt ist weltweit für ihre renommierten Champagnerhäuser bekannt und verführt sofort mit ihrer freundlichen Atmosphäre und natürlichen Eleganz. Schlendern Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad die berühmte Avenue de Champagne entlang, zwischen prächtigen historischen Residenzen und faszinierenden, in den Kreidefelsen gegrabenen Kellern. Einem Besuch bei Moët & Chandon, Perrier-Jouët, Mercier oder auch De Castellane, Boizel und Charles Mignon kann man einfach nicht widerstehen.

Der sehr praktische Bahnhof Épernay liegt nur 20 Gehminuten von der Gîte entfernt und ermöglicht es Ihnen, Reims in 35 Minuten und Paris in nur 1 Stunde und 20 Minuten zu erreichen.

Wir lieben Épernay wegen seiner schönen Spazierwege entlang der Marne, seiner ruhigen Straßen und seiner herzlichen Atmosphäre.

Champagne Avenue: eine Konzentration von Geschichte und Sekt

Es ist unmöglich, nach Épernay zu kommen, ohne die Avenue de Champagne entlang zu schlendern, diese legendäre Verkehrsader, wo die Geschichte des berühmtesten Weins der Welt mit der Eleganz der schönen Steine verschmilzt. Aber wussten Sie, dass diese Straße, bevor sie zu einem internationalen Schaufenster wurde, bereits viele Leben hatte?

Alles begann im Mittelalter, als er noch „Chemin de l'Hôpital"" hieß, eine Anspielung auf die Einrichtung, die die Ärmsten aufnahm. Im 16. Jahrhundert erhielt die Straße dann einen überraschenderen Namen: „rue de la Folie"" , abgeleitet vom gleichnamigen Vorort, der schon damals mit Jahrmärkten und Messen sehr belebt war.

Doch erst im 18. Jahrhundert wurde es richtig ernst: Die Straße wurde zu einem Abschnitt der „Königsstraße"" zwischen Paris und Deutschland. Während der Revolution wurden die Straßennamen geändert und es wurde natürlich „rue du Commerce"" . Ein vorwegnehmender Name, denn hier werden sich schon bald die großen Champagnerhäuser in Scharen niederlassen, verführt von den idealen Kellern, um so weit das Auge reicht, eigene Keller auszuheben.

Im 19. Jahrhundert beschleunigte sich alles. Der Kanal, die Marne und schließlich die Eisenbahn (Einführung der Linie Paris-Épernay im Jahr 1849) kurbelten den Handel an. Und damit gewinnt auch die Architektur an Prestige: majestätische Privatvillen, Schlösser, Bürgerhäuser … Die Straße erhält das Aussehen einer Postkarte.

Am 27. Februar 1925 war es offiziell: Aus der „rue du Commerce"" wurde die Avenue de Champagne .

Heute ist diese Allee ein absolutes Muss : Auf über einem Kilometer entfaltet sie ihre grandiosen Fassaden, ihre historischen Keller und ihre funkelnden Geschichten. Zwischen Château Perrier , dem Castellane-Turm , dem Rathaus und all diesen prestigeträchtigen Häusern ist es ein Fest für die Augen – und manchmal auch ein Fest für den Gaumen.

Kurz gesagt, die Avenue de Champagne ist nicht nur eine Straße: Sie ist ein Erlebnis, ein Eintauchen in die Vergangenheit und vor allem eine Einladung, die Lebenskunst in der Champagne zu zelebrieren.

Die Must-Sees, die man unbedingt entdecken muss

Die Champagner-Touristenroute

Seifenblasenliebhaber? Entdecken Sie die emblematischen Weinberge der Marne: Montagne de Reims, Côte des Blancs, Marne-Tal, Massif de Saint-Thierry und Côte des Bar. Eine malerische 500 km lange Route, unterbrochen von einladenden Kellern und herrlichen Landschaften, die es ohne Mäßigung zu erkunden gilt!

Weinmuseum – Leuchtturm von Verzenay

Der ideale Ort, um einen atemberaubenden Blick auf die Weinberge zu bewundern und gleichzeitig auf spielerische Weise ihre Geschichte zu entdecken.

Hautvillers, wo alles begann

Sie dürfen Hautvillers nicht verpassen, das charmante Dorf, in dem Dom Pérignon die Champagner-Methode erfunden hat. Seine malerischen Gassen laden zum Bummeln ein.

Die Fälschungen von Verzy

Geheimnisvolle und einzigartige Bäume erwarten Sie zu einem zauberhaften Spaziergang im Herzen eines Zauberwaldes.

Champagner-Wein- und Regionalarchäologiemuseum in Épernay

Ein faszinierendes Museum, das in einem außergewöhnlichen Rahmen die gesamte Geschichte des Champagners und seines Terroirs erzählt.

Pressoria in Aÿ-Champagne

Erleben Sie ein einzigartiges interaktives Sinneserlebnis und entdecken Sie alle Geheimnisse des Champagners.

  • Adresse: 11 Bd Pierre Cheval, 51160 Aÿ-Champagne
  • Telefon: 03 26 77 98 77
  • pressoria.com

Der Muschelkeller in Fleury-la-Rivière

Kombinieren Sie Paläontologie und Champagner an einem überraschenden Ort unter den Weinreben, perfekt für einen originellen und freundlichen Besuch.

  • Adresse: 41 Rue du Bourg de Vesle, 51480 Fleury-la-Rivière
  • Telefon: 03 26 58 36 43
  • geologie-önologie.fr

Kathedrale von Reims

Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit seiner großartigen Ton- und Lichtshow „Regalia"", die man unbedingt gesehen haben muss!

Unsere Gourmet-Adressen in Épernay

Möchten Sie Ihren Gaumen verwöhnen? In Épernay gibt es viele gute Restaurants. Denken Sie daran, zu reservieren, insbesondere am Wochenende! Unsere Empfehlungen finden Sie hier.

Lokale Märkte

  • Mittwochmorgen: Halle Saint-Thibault (Essen)
  • Samstagmorgen: Großer Markt in der Halle Saint-Thibault
  • Sonntagmorgen: Place Auban-Moët (frische Produkte, Blumen usw.)

Fremdenverkehrsämter zu Ihren Diensten

Leicht bewegen

Unverzichtbare Radtouren und Wanderungen

  • Belt Path: Gönnen Sie sich einen spektakulären Panoramablick auf Épernay direkt oberhalb der Gîte Cémarose, indem Sie diesem malerischen Pfad folgen. Diese wunderschöne Wanderung schlängelt sich zwischen Weinbergen, Wäldern und hübschen Champagnerhäusern hindurch. Der Aufstieg ist manchmal anstrengend, aber die Landschaft ist es wert!
  • Grüne Route V52: Diese tolle Radroute verläuft entlang des Marne-Seitenkanals und ist perfekt für einen Ausflug in die Natur mit der Familie oder Freunden. Dieser Grüne Weg, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, lädt Sie ein, die Schönheit der vom Menschen geformten Landschaften zu entdecken, in denen sich Weinberge, Felder, Schleusen und charmante Dörfer abwechseln. Entlang der Strecke befinden sich Picknickplätze für gemütliche Pausen.